Besuch aus den Niederlanden

Nachhaltigkeit und Erasmus+Dieses Jahr findet zum ersten Mal unser Schüleraustausch mit einer Schule in Breda statt. Gemeinsam mit unseren niederländischen Gästen, forschten 19 Schüler*innen unserer elften Jahrgangsstufe in dieser Woche zum Thema Nachhaltigkeit. Bei diesem Austausch steht die Frage im Mittelpunkt, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN in Deutschland und den Niederlanden umgesetzt werden und […]

Energetingen-Projekt der 10. und 11. Klassen

Beim Planspiel Energetingen stellte jede teilnehmende Klasse eine Gemeinde im fiktiven Landkreis Energetingen dar. Jede der Gemeinden verfügt über eine besondere Energieressource (Wind, Wasser, Sonne, Biomasse, …), die man durch einen entsprechenden Kraftwerksbau nutzbar machen könnte. Jede:r Schüler:in hatte dabei eine individuelle Rolle (Bürgermeister:in, Anrainer:in, Kraftwerksbetreiber:in, u.v.w.). Innerhalb der Klassen wurden die technischen Hintergründe zu […]

Nachhaltiger Jahresausklang

Mit dem Kinderleicht e.V. fand ein Workshop zum Thema ‘Lebensmittelverschwendung’ statt. Die Schüler*innen einer 7. Klasse hatten die Möglichkeit selbst Gerichte mit unserem Kochwagen auszuprobieren, die der Lebensmittelverschwendung etwas entgegensetzen können. Zu klein gewordene Klamotten müssen nicht immer gleich entsorgt werden. Bei unserem Ski-Basar hatten unsere Schüler*innen die Möglichkeit, gebrauchte Skisachen von älteren Schüler*innen zu […]

Weihnachtskonzert 20.12.23 um 18.00 Uhr

Unser Weihnachtskonzert wird auch in diesem Jahr wieder in der Himmelfahrtskirche (Adresse: Marschnerstr. 2) stattfinden. Unterschiedliche Musikensembles des ELSAs werden am 20.12.23 ab 18:30 Uhr zu hören und zu sehen sein. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und wünschen Ihnen einen unterhaltsamen und besinnlichen Abend.

Weihnachtlicher Markt am ELSA

Weihnachtlicher Markt am ELSA. Mittwoch, 20.12.23Unser weihnachtlicher Markt am ELSA wird dieses Jahr besonders nachhaltig sein. Für die drei nachhaltigsten und originellsten Stände gibt es tolle Preise zu gewinnen: 1. Preis: Kinobesuch für die Klasse 2. Preis: Frühstückskorb für die Klasse 3. Preis: Lizenz bei Brändländ. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich nachhaltig von […]

25 Jahre Jubiläumsfest des Fördervereins

Am Montag, 20. November 2023, um 19 Uhr beginnt das große Jubiläumsfest des Fördervereins anlässlich des 25-jährigen Bestehens. An diesem Abend erwarten uns musikalische Beiträge unserer Solist*innen der Fachschaft Musik und der Schulband. Die Fachschaft Kunst stellt Werke unserer Schüler*innen aus. Der Trachtenverein D’Würmtaler Menzing e.v. wird auftreten, ebenso wie die Mädchentanzgruppe der 6. Klassen. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben